Helias episcopus |
|
| Ort | Grado [https://pleiades.stoa.org/places/] |
| Bauwerk | Basilika Sant'Eufemia |
| Inschriftentyp | Bauinschrift |
| Sprache | Latein |
| Personen | Helias (episcopus) |
| Präsenz | im sog. Mausoleo di Elia südlich der Apsis, genau im Zentrum |
| Materialität | dunkles Monogramm auf hellem Grund; eingefasst in großes aus Schlingbändern geformten kreisrunden Rahmen; eingebettet in Rapport von aus Schlingbändern geformten quadratischen und runden Feldern mit innenliegenden Füllmotiven |
| Datierung | kurz vor 579 |
| Edition | AE 1975, 416s; AE 1938, 134; IA 3363 |
| Literatur | A. Zettler, Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikfußböden Venetiens und Istriens (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26), Berlin – New York 2001, 203 Nr. 36; J.-P. Caillet, L’évergétisme monumental chrétien en Italie et à ses marges (Collection de l’Ecole Française de Rome 175), Roma 1993, 246 Nr. 36. |