Marin[us a]/col(uthus) cum / suis p(edes) X |
|
| Ort | Verona [https://pleiades.stoa.org/places/] |
| Bauwerk | Kathedrale A |
| Inschriftentyp | Stifterinschrift |
| Sprache | Latein |
| Personen | Marinus (acoluthus) |
| Präsenz | an der Ostseite des nördlichen Seitenschiffes; eingebettet in den breiten Abschlussrahmen der Mosaiksegmente des nördlichen Seitenschiffs |
| Materialität | dreizeilige dunkle Schrift auf blassbraunem Grund; eingefasst in quadratischen schwarzen Doppelrahmen |
| Datierung | wohl 3. Viertel 4. Jh. |
| Edition | CIL V 3895; ILCV 1872 |
| Literatur | J.-P. Caillet, L’évergétisme monumental chrétien en Italie et à ses marges (Collection de l’Ecole Française de Rome 175), Roma 1993, 75f. Nr. 4. |