Cuius num/en(!) D(eu)s nuvet(!) / pro voto s/uo f(e)c(it) p(e)d(es) XIII |
|
Ort | Parentium (Poreč) [https://pleiades.stoa.org/places/] |
Bauwerk | Basilica Preeufrasiana |
Inschriftentyp | Stifterinschrift |
Sprache | Latein |
Personen | |
Präsenz | im nördlichen Seitenschiff auf Höhe der zweiten Säule, unweit der nördlichen Außenwand; in unmittelbarer Nähe zu einer weiteren Inschrift gleichen Typs |
Materialität | fünfzeilige dunkle Schrift auf hellem Grund; langer Kürzungsstrich über D(eu)s und f(e)c(it); eingefasst in dunklen rechteckigen Rahmen; direkt darunter schließt sich eine weitere Inschrift gleichen Typs an |
Datierung | 1. Hälfte 5. Jh. |
Edition | ILCV 2496; SI 27; InscrIt X 2, 66 |
Literatur | A. Zettler, Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikfußböden Venetiens und Istriens (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26), Berlin – New York 2001, 225 Nr. 2; J.-P. Caillet, L’évergétisme monumental chrétien en Italie et à ses marges (Collection de l’Ecole Française de Rome 175), Roma 1993, 311 Nr. 9. |