Sambo / cum suis / fecet p(edes) XX |
|
| Ort | Grado [https://pleiades.stoa.org/places/] |
| Bauwerk | Basilika Santa Maria delle Grazie, 1. Phase |
| Inschriftentyp | Stifterinschrift |
| Sprache | Latein |
| Personen | Sambo |
| Präsenz | im südlichen Seitenschiff etwa auf Höhe der dritten Säule, genau in der Mittelachse des Schiffs |
| Materialität | dreizeilige dunkle Schrift auf hellem Grund mit roten Grundlinien; unter der Schrift ein Mäander mit Kreuzblüten, alternierend schwarz und rot; eingefasst in rechteckigen Doppelrahmen in Rot und Schwarz, an der rechten und linken Seite ein Zahnschnitt in Schwarz; eingebettet in schmales Mosaiksegment, das sich über die gesamte Breite des Schiffes erstreckt; zu beiden Seiten in Schwarz und Rot gestaltete Rauten |
| Datierung | um 500(?) |
| Edition | |
| Literatur | A. Zettler, Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikfußböden Venetiens und Istriens (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26), Berlin – New York 2001, 207 Nr. 2; J.-P. Caillet, L’évergétisme monumental chrétien en Italie et à ses marges (Collection de l’Ecole Française de Rome 175), Roma 1993, 203 Nr. 2. |