Lu]cina / [cum] filia su/[a] [fe]c(it) p(edes) CL |
|
| Ort | Grado [https://pleiades.stoa.org/places/] |
| Bauwerk | Basilika auf der Piazza della Corte |
| Inschriftentyp | Stifterinschrift |
| Sprache | Latein |
| Personen | Lucina |
| Präsenz | im Naos, auf der südöstlichen Ecke des Randstreifens um das zentrale Mosaiksegment; in der Nähe zu einer weiteren Inschrift gleichen Typs |
| Materialität | dreizeilige dunkle Schrift auf hellem Grund; eingefasst in dunklen rechteckigen Rahmen; eingebettet in Rapport aus Rauten mit kleinen Kreuzblüten in der Mitte |
| Datierung | späteres 4./Anfang 5. Jh. |
| Edition | AE 1975, 421c; IA 3390 |
| Literatur | A. Zettler, Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikfußböden Venetiens und Istriens (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26), Berlin – New York 2001, 211 Nr. 3; J.-P. Caillet, L’évergétisme monumental chrétien en Italie et à ses marges (Collection de l’Ecole Française de Rome 175), Roma 1993, 198 Nr. 4; P. Rugo, Le iscrizioni dei secoli VI-VII-VIII esistenti in Italia II. Venezia e Istria, Cittadella 1975, 55 Nr. 65. |