[---] / [---] / [cum su]is (?) / f(ecit) p(edes) XXX |
|
Ort | Tergeste (Triest) [https://pleiades.stoa.org/places/] |
Bauwerk | Basilika Via Madonna del Mare, 1. Phase |
Inschriftentyp | Stifterinschrift |
Sprache | Latein |
Personen | |
Präsenz | nördlich des Mittelgangs am südlichen Ende eines langrechteckigen Mosaiksegments; direkt links und rechts schließen sich zwei weitere Inschriften gleichen Typs an |
Materialität | vierzeilige(?) dunkle Schrift auf hellem Grund; eingefasst in dunklen doppelten Rahmen |
Datierung | Ende 4./Anf. 5. Jh. |
Edition | AE 1992, 702; AE 1975, 422b |
Literatur | A. Zettler, Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikfußböden Venetiens und Istriens (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26), Berlin – New York 2001, 240 Nr. 2; J-P. Caillet, L’évergétisme monumental chrétien en Italie et à ses marges (Collection de l’Ecole Française de Rome 175), Roma 1993, 274 Nr. 2; SupplIt 10 (1992), 136 Nr. 35. |